Archiv des Autors: matafaerie

GUNNY CATELL (Mata Hari) auf der Leipziger Buchmesse bei meaoiswiamia https://gastland-leipzig23.at/meaoiswiamia/. LESUNG am Samstag 29. April, 14.30 Uhr, auf der Leipziger Buchmesse: „Zuhören, Listen without Prejudice, Listen to the Earth“ Ort: Forum Literatur Halle 4 – Halle: 4, Stand: B500

Hier ist der Link zur LESUNG: https://www.leipziger-buchmesse.de/pco-sprecher/buchmesse/63d271e5937c0d7b8b079706

Es gibt sehr wohl Menschen, die klimafreundlich, nachhaltig, genderoffen und nicht Mainstream sind.

Es gibt feine Menschen auf dieser Welt, die sehr wohl eine klimafreundlich, nachhaltige Gemeinschaft bilden, eine Vision einer genderoffenen Gesellschaft leben und nicht dem Mainstream folgen. Die Radical Faeries tun dies schon seit der 68er Befreiungsbewegung. Gunny hat sie zufällig in Amerika entdeckt und war sofort begeistert darüber, wie sie ihr Leben und ihre Visionen einer freien, empathischen Welt meistern und hat sie auf der ganzen Welt besucht. Er weiß, würden alle diese offene Kultur leben, bestünde keine Gefahr mehr für die Welt und ihr Klima. Das Buch liest sich wie ein zutiefst persönliches Tagebuch, die Beschreibung einer neuen unbekannten Welt, wie eine innere Leidenschaft, in der sich immer Veränderungen abspielen. Hier entstand für Gunny die Hoffnung für eine bessere Welt, die er mit anderen teilen möchte. Was kann einen Menschen seit der Kindheit zu einem empfindsamen und herzerfüllten Leben bewegen? Wie kann eine neue Kultur das Leben und die Welt grundlegend verändern. Hier ist Zeugnis abgelegt.

Zusätzlich gibt es auf der Buchmesse die Präsentation meines neuen Buches: DUNKLE JUGEND. Bekenntnisse eines 19-Jährigen

„Vielleicht kann ich das Universum begreifen, aber … die Wahrheit über dich habe ich nie aufgedeckt! Du Lügnerin! Du logst, weil du mir nur Autorität und nicht Liebe gezeigt hast! Und nun stiehlst du mir das Bedeutsamste aus meinem Inneren! Du hast mich nie dazu ermutigt, verrückt und anders zu sein, das Unmögliche zu wagen und zu versagen, immer etwas Neues, Frisches zu machen, eine Atmosphäre zu erschaffen, damit sich etwas verändert!“ Erzählungen, Traktate, Gedichte, Reisetagebücher aus Paris, New York, der Steppenwolf und eine Trauerrede. Alles hat Gunny als junger Mann geschrieben, alles war er. Und doch haben sie ihn nicht sein gelassen.

Eine wahre Autobiografie, aufwühlend, packend, fesselnd.

Mein neuestes Buch „MENSCH DÄMMERUNG“. 17 Kurzgeschichten über mein Leben, als Gleichnis über unser alles Leben.

Mit diesem Buch im Blick rase ich zu meinen schönsten und prägendsten Momenten, ein ewiges Suchen und Schreiben gegen die Ignoranz und für eine freiere, humanere Welt. Was bleibt, ist eine Hommage an das Leben. Widerstand. Hoffnung. Ohne Verstellung. Es dämmert uns, was Menschsein bedeuten könnte, oder was es bald nicht mehr sein kann.

Erhältlich in allen Buchhandlungen.

Der Autor GUNNY CATELL ist auf der BUCHMESSE WIEN 2022 (21. bis 25. November 2022) mit eigenem Stand (Stand A 22) und neuen Büchern vertreten!

„Natur umarmen“

Die Natur umarmen. Können wir das überhaupt noch? Die moderne Zivilisation hat die Harmonie mit der Natur völlig verloren. Früher, haben uns noch als ein Teil der Natur gefühlt. Nun können wir das alles nicht mehr und zerstören nur mehr das, woraus wir einmal entstanden sind. Und wir, die „hochrangigen“ Lebewesen, glauben wirklich, wir könnten als einzige auf dem Planeten überleben. Die große Mehrheit der Wissenschaftler warnen uns doch schon so eindringlich vor den Gefahren, denen wir spätestens in zehn Jahren ausgesetzt sind und wir tun immer noch so, als hätten wir alle Zeit der Welt bis die Erde unbewohnbar sein wird. Die Struktur und das Denken unserer Gesellschaft muss sich völlig ändern.
Dieses Buch handelt davon, die Verbundenheit mit der Natur wiederherzustellen, sie wieder lieben zu lernen und in ihr Kraft zu schöpfen. Gunny Catell hat daher seit 2008 versucht, das Schöne in der Natur auf der ganzen Welt in Fotoprojekten festzuhalten. Daraus sind inspirierende Aufnahmen entstanden, von denen wir, wenn wir offen sind, lernen können. Die Natur hält so viele Lösungsmöglichkeiten und Chancen bereit. Besinnen wir uns und danken wir der Natur, dass wir sie noch haben. Lassen wir sie uns nicht von Ignoranten und Rohstoffausbeutern nehmen. Wir müssen sie unseren späteren Generationen erhalten, damit auch sie noch einer intakten Umgebung aufwachsen können.

DUNKLE JUGEND – Bekenntnisse eines 19-jährigen. Eine tiefenpsychologische Durchforstung.

Ein junger Mensch getrieben von dem verzweifelten Verlangen, aus seinem inneren und äußeren Gefängnis auszubrechen.

„Dunkle Jugend“ ist eine tiefenpsychologische Durchforstung einer jungen Seele Anfang der Achtzigerjahre. Es ist Teil eines autobiografischen Projektes „Transformation(en)“, das auf mehrere Bücher angelegt ist. 

„Dunkle Jugend“ mag auf den ersten Blick einer Bekenntnisliteratur zuzuordnen sein, doch dieses Buch lässt die Grenzen von Fiktion und autobiografischer Wirklichkeit verschwimmen.  Dieses genre-hybride Werk vermittelt den poetisch-kreativen Ausdruck eines jungen Protagonisten, Gunny, auf der Suche nach aristotelischen Werten wie Glück, Freiheit, Liebe, Freundschaft sowie seinen Kampf um Selbstakzeptanz. Auf der Schwelle zwischen Jugend und Erwachsenendasein angesiedelt beschreibt das Werk den intellektuell-gefühlsmäßigen Kampf gegen die väterliche autoritäre Erziehung, deren Werte und Normen der Individuation des Protagonisten entgegen wirken und ihn in einem von Selbstkritik geprägten Bewusstseins-Raum festschreiben. 

Geprägt vom ständigen Ringen um Selbstliebe fühlt sich der junge Protagonist „in den Pranken von Stein und Seuche“ gefangen, er glaubt sogar eine beginnende Persönlichkeitsstörung auszumachen, die er durch Schreiben aufzulösen versucht.  Ein Nahtoderlebnis lässt ihn den Wert des Lebens erneut spüren und bleibt Zeit seines Lebens das positive Substrat seines Denkens und Ich-Gefühls.

Gleich der inneren Welt des Protagonisten ist auch die Struktur des Werkes hybrid: Dichtgewebte analytisch-philosophische Betrachtungen über das wahre Sein, die Gottesfrage, den Urzustand des Menschen sowie über moralische Kategorien alternieren mit der essayistischen Dokumentation einer Suche nach dem eigenen, fragilen Ich, nach Identität, dem ureigenen Begehren, der selbstbestimmten Sexualität in Opposition zu den vorgegebenen (elterlichen) Perspektiven und Vorstellungen. Diese Suche ist von der Anziehungskraft des Dunklen und den Extremen strukturiert. Lyrik und fiktionale Episoden werden in autobiografische Beschreibungen seines Studentenlebens eingeflochten. Getragen vom Wunsch nach Selbsttranszendenz öffnet sich der Protagonist auch dem Buddhismus, dem Zen und der Mystik. Diesem immerwährenden Versuch nach Selbstvervollkommnung stehen als scheinbare Widersprüche die außergewöhnlich detailreichen Reiseberichte über Paris und New York der Achtzigerjahre entgegen, die vom neugierig-offenen, inspirierten Geist eines jungen Erwachsenen zeugen, und seiner Hinwendung zur Vita activa. Ein Ziel des Protagonisten ist es, erlebte Diskrepanzen in der inneren Welt zu versöhnen. Kann sich der Protagonist durch sein Schreiben einen Weg hinaus aus der innerlichen Zerrissenheit bahnen und sein Leben angstfrei, kreativ und offen gestalten?

Alle Buchbestellungen für Bücher von Gunny Catell auch unter katkat25@hotmail.com

Impressum: Gunny Catell, Franzensgasse 5/13, 1050 Wien

Catell, Gunny: „Ich lebe in Wien und reise gerne. Nebenberuflich schreibe ich Romane, Reise- und Sachbücher, Kurzgeschichten und bin künstlerisch und gesellschaftlich aktiv. Ich möchte zeigen, dass eine andere Welt möglich ist, wenn wir dazu bereit sind, uns ändern zu wollen. Wir haben jeden Tag die Chance dazu, denn eine andere Welt IST möglich.

Bisher habe ich 14 Bücher geschrieben, darunter: „ZUHÖREN-Listen Without Prejudice, Listen To The Earth“, Lebe alles-Life Is A Ball, Nativeland-My Route 66, NoWhereElsLand, Feenbüchlein und meinen ersten Roman „Den Löwen wachküssen. Tod in Venedig 2021“.

Bei story.one erschienen bisher 5 Bücher, wie „Schau in die Sterne, alles wird gut“ über prägende Erlebnisse vor und während Corona, „Die Kunst der Inspiration“ „Niemals vergessen: Wiener Begnadete“ „Einmal um die Welt und wir sind frei“ und zuletzt „Achtung! Lesen kann dein Leben verändern“

NATIVELAND – My Route 66 – Meine Reise zu den Ureinwohnern Nordamerikas

Der größte Traum von Karl Lagerfeld war es, einmal die berühmte Route 66 entlangzufahren. Diesen Traum hat er sich als einziges nie verwirklicht. Aber ich… und noch mehr: Ich habe mir dabei auch meinen größten Traum verwirklicht, das wahre Indianerland – das „Nativeland“ zu besuchen, das auch bei der Route 66 liegt.

Im Sommer 2019 bekam ich die Chance, in Nevada, Arizona und New Mexico zu campen und dabei indigene Stämme kennenzulernen. Mein erstes Ziel war der Corn Dance („Maistanz“) am 24. Juni in Taos. Es gibt immer noch 19 Pueblo-Stämme in New Mexico und jeder Pueblo ist eine souveräne Nation. Zu ihren Grundwerten gehören Liebe, Respekt, Spiritualität, Frieden und Empathie. Was ich bei dieser Reise alles erlebte und sah, hier in diesem Buch könnt ihr es nachvollziehen. Ich wünsche euch Inspiration auf der Route zur Freiheit.

Teilnahme von Gunny Catell an der Frankfurter Buchmesse 2021

Der Autor Gunny Catell ist von 20. bis 24.Oktober 2021 mit einem eigenen Stand und seinen neuen Bücher bei der Frankfurter Buchmesse vertreten. Bitte besucht mich in Halle 3.1 Stand G 218.

Am Freitag mache ich ab 14-15 Uhr eine Signierstunde bei der AGORA in der Mitte der Messe.

Jeden Tag gibt es Autorenpräsentationen und Lesungen bei mir am Stand 3.1/ G218.

Hier ist mein neuer Roman:

DEN LÖWEN WACHKÜSSEN: TOD IN VENEDIG 2021

Der Roman „Den Löwen wachküssen: Tod in Venedig 2021“ nimmt seine Leserschaft mit auf eine Reise nach Venedig, wo der Ich-Erzähler auf seine große Liebe trifft. In Abgrenzung zu Manns Novelle betont die Ich-Instanz, dass in diesem Roman „Erfüllung“ stattfinden solle. Und sogleich schreitet die Erzählung in straffem Tempo vorwärts: Die Diegese beginnt mit der prägenden erotischen Begegnung. Dem Zauber der Lagunenstadt, getragen von musikalischer Kraft, Maskerade und morbidem Charme, wird im Zuge der sensibel erzählten queeren Liebesgeschichte zwischen einem ehemaligen Zirkusdompteur und dem Ich-Erzähler die Auswirkung einer Covid-Pandemie entgegengestellt.

In einer innovativ-hybriden Diskursform lustwandelt dieser Roman in Erinnerungen an Herzensmenschen und Familie in tagebuchähnlichen Skizzen, resümiert in anekdotischen Passagen über den Tod und die Liebe – zu Mensch und Natur – und verweilt in philosophischen Reflexionen, über Kunst, Kultur, die queere Szene und Drag.

Nicht zuletzt sind es die Erlebnisse eines Literaten, der seinen eigenen Schreibprozess kritisch beleuchtet: Damit betritt ein illusionsstörendes Element die Bühne. Es entfaltet sich der subversive Charakter des Romans: Im Ringen um Identität und künstlerische Selbstverwirklichung des Ich-Erzählers werden Topoi wie „echt/unecht“, „anders/gleich“, „Eigenes/Fremdes“ aufgesucht und literarisch neu verhandelt.

So verstanden ist es nicht allein eine queere Liebesgeschichte, die uns als Leser*innen hier begegnet, sondern ebenso der Befreiungs- und Selbstfindungsprozess der Ich-Instanz: Liebe in Zeiten der Pandemie und Postmoderne.

„„Eine Maske verändert die Persönlichkeit. Wenn man eine trägt, ist das befreiend. Sie verwandelt die Person in eine andere.“

„Das mag schon sein“, antwortete ich, „mich macht sie aber zu der Person, die ich eigentlich bin.“

„Dieses Konzert entfachte wieder eine tiefe Sehnsucht in mir: Ich wollte mein Leben ändern. Ich wusste zwar noch nicht wie, aber ich war nicht mehr derselbe wie vorher. Ich wollte anders sein. Ich wollte leben! Ich wollte frei sein. Ich wollte ICH sein und gleichzeitig eine Einheit mit allen.“

Feenbüchlein

Weitere Bücher auf Story one:

Aus der Sicht eines Leidenschaftlichen: Was bedeutet Lesen? Warum schreibe ich? Welche Bücher und Schriftsteller haben mein Leben für immer verändert? Was sind die Botschaften hinter Baldwin, Chatwin, Zweig, Raddatz, Vidal, Sondheim, Mandela, Chaplin und Co? Bücher – zum Greifen nah! Eine Besinnung.

Weitere Bücher zu den Radical Faeries

All my books / Alle meine Bücher

Die Kunst der Inspiration. Reisen zu Legenden. Life is a Story

  • story.one publishing, 07/2020
  • Einband: Gebunden, HC gerader Rücken kaschiert
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 9783990872420
  • Bestellnummer: 10240478
  • Umfang: 80 Seiten
  • Gewicht: 177 g
  • Maße: 196 x 125 mm
  • Stärke: 9 mm
  • Erscheinungstermin: 10.7.2020
  • EUR 14,00*

Klappentext

Schriftsteller, Freiheitskämpfer, Modeschöpfer, Schauspieler, Sänger – viele Berühmtheiten haben uns immer inspiriert. Mich haben die Orte interessiert, in denen sie gelebt haben. Ich bin daher meinen 17 größten Legenden nachgereist. Dieses Buch erzählt in 17 Kurzgeschichten von Reisen zu meinen wichtigsten Inspirationsquellen. Ein Lebensprojekt.

Das Buch handelt von meinen Reisen zu Nelson Mandela, Hermann Hesse, Mahatma Gandhi, David Bowie, Gianni Versace, Yves Saint Laurent, Liz Taylor, Rudolf Nurejev, Hemingway, Barbara, Jesus, Harvey Milk, Jaques Brel, Franz Kafka, Bruce Chatwin, Jean-Louis Barrault und Charlie Chaplin. 

Schau in die Sterne, alles wird gut! Life is a Story

  • story.one publishing, 05/2020
  • Einband: Gebunden, HC gerader Rücken kaschiert
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 9783990871676
  • Bestellnummer: 10086504
  • Umfang: 80 Seiten
  • Gewicht: 183 g
  • Maße: 197 x 128 mm
  • Stärke: 18 mm
  • Erscheinungstermin: 9.5.2020
  • EUR 14,00*

Klappentext

„Schau in die Sterne, alles wird gut“ – sagte ein Pfleger zu einem krebskranken Freund, als er 10 war – er lebt noch heute. Von dieser positiven Sicht auf die Erde handelt das Buch. Es enthält 17 Geschichten, die an 17 aufeinanderfolgenden Tagen während der Corona Quarantäne geschrieben wurden. Die Stories handeln von Ereignissen, die das Leben des Autors von der Kindheit bis zur Gegenwart entscheidend veränderten und für uns alle Herausforderungen darstellen. Gerade jetzt, wo sich die Erde in eine ungewisse Zukunft bewegt, ist es umso wichtiger, sich auf Veränderungen einzustellen und Kraft zu sammeln. Dieses Buch soll dazu Mut machen.

RISE LIKE A FAERIE

Freedom Love Respect. A Radical Faerie Trail.

Manifest für ein Umdenken“

  • Eigenverlag Gunny Catell 07/2015
  • Einband: Coftcover
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • ISBN: 978-3-200-03856-1
  • Umfang: 208 Seiten
  • Gewicht: 350 g
  • Maße: H 22,5 cm / B 15,4 cm
  • Erscheinungstermin: 18.07.2015
  • EUR 19,90*

Eine andere Welt ist möglich / Another world is possible!

 Wie sieht eine Gegenwelt zu einem Leben, das nur mehr von Konsum, Anonymität, Leistungsdruck und Fremdbestimmung beherrscht wird, aus? Die „radikalen Feen“ setzen seit über 35 Jahren alternative Lebensmodelle unserer „zivilisierten“ Welt entgegen.

 In seinem Buch porträtiere ich die einzigartigen „Spaces“ und ihre außergewöhnlichen Menschenwesen, die versuchen, ihre Utopien einer bewussten Lebensführung, des Mitfühlens in einer Gemeinschaft und der Entschleunigung lustvoll zu leben.

 Das Buch „RISE LIKE A FAERIE“ ist das erste Werk außerhalb den USA, das jemals über Radical Faeries geschrieben worden ist und natürlich auch in deutschen Sprachraum.

 Die Radical Faeries sind eine bahnbrechende zukunftsweisende Bewegung, die mit der Gay Liberation Ära entstanden ist (und im deutschen Sprachraum nachwievor ignoriert wird). Seit 12 Jahren bereist der Autor die ganze Welt, um bei Gatherings der Radical Faeries teilzunehmen. Er hat nun den ersten Faerie-Roman in Europa über seine persönlichen Erfahrungen, Visionen und Bekenntnisse geschrieben. Sein Vorbild ist Mark Thompson’s „The Fire in Moonlight“. Er gibt damit tiefe Einblicke in ein faszinierendes Universum, das normalerweise nicht für die Außenwelt sichtbar ist. Er setzt sich in dem Buch aber auch kritisch mit der Medienlandschaft, mit Religionen und Ideologien, dem Umgang mit den Menschen am Rande der Gesellschaft, der Szene und den Umgang der Menschen mit ihrer Umwelt und ihrem geistigen Erbe auseinander. Es ist ein Plädoyer für mehr Freiheit. Liebe und Respekt. Neben diesen sehr persönlichen Texten, die etwa zwei Drittel des Buches ausmachen, bietet das Buch auch englische Beiträge von Faeries wie eilendes Wasser, Treasure, Theoklymenos, Mountain und Mother Goose sowie einem ungarischen Beitrag von Tamas Tzukindra die Weide. Es dokumentiert auch im letzten Drittel die Vielfalt und das Engagement der Faerie-Bewegung in Österreich, in Zentral- und Osteuropa.

 Die Reaktionen der ersten Leser reichen von „tolles Buch, sehr beeindruckend und berührend – gut geschrieben, eindringlich, berauschend“ bis „unbeschreiblich“

 „I’ve been reading Mata Hari’s amazing book „Rise like a faerie“ and am deeply touched by the very intense sharing of his life experiences in and outside faerie space deep from his heart and soul which I was able to feel very well between each single line. Thanks a lot for spreading your faerie energy into the world! A highly recommended book!“

 „Manchmal finde ich das Buch so spannend, dass ich es gar nicht aus der Hand legen möchte.“

„Am besten fand ich wie du die Beziehung Mensch zur Natur beschrieben hast.“

„Die Umsetzung einer Idee in die Tat fand ich total überzeugend und nachvollziehbar.“

 „Vieles verstehe ich nicht wegen der vielen Ausdrücke, weil ich bin nicht in diesen Kreisen, ich bin in anständigen Kreisen.“

ZUHÖREN,

Listen without Prejudice, Listen to the Earth

A Radical Faerie Heart Circle  

Wie es mein Leben verändert hat, ein Radical Faerie zu sein.

Autor: Gunny Catell

Eigenverlag

Erscheinungsdatum: Sept 2019

Genre: Reisebericht, Roman, Sachbuch, Anthologie

Seitenzahl: 296 Seiten + 32 fbg.,

Ausstattung: Softcover

ISBN: 978-3-200-06410-2

Preis (A): € 25,-

Sprache: Deutsch, Englisch

 „ZUHÖREN, Listen …“ ist ein Buch voller INTENTIONEN und VISIONEN, das vor allem ZWISCHEN den Zeilen gelesen werden kann.

Zu vielen aktuellen Fragen versucht dieses Buch Alternativen darzustellen

Beschreibung:  Zum zweiten Mal nach 2008 bereist Gunny Catell die ganze Welt, um bei Gatherings der Radical Faeries (“Radikalen Feen”) als “Mata Hari” teilzunehmen. Nach vier Jahren Arbeit an seinem neuen Buch hat Gunny Catell nun die Fortsetzung zu seinem ersten Buch “Rise Like A Faerie“ vorgelegt –mit vielen persönlichen Beiträgen von über 20 “Feen” aus der ganzen Welt und Interviews mit Wegbegleitern von Harry Hay – dem “Vater der Gay-Liberation”. Es ist eine Reise durch eine wunderbare Welt abseits aller Klischees, die beweist, dass eine andere Welt DOCH möglich ist.

Mit Erzählungen von Treffen und Sanktuaries in Österreich, Australien, Bali, Belgien, Berlin, China, Frankreich, Großbritannien, Guatemala, Israel, Neuseeland, New Mexico, Niederlande, Oregon und Portland in den USA, Transsilvanien, Ungarn und Wien.

Es geht Gunny Catell nicht nur darum, Seelenzustände darzulegen und eine exotische Welt zwischen den Geschlechtern mit all ihrer Bandbreite näherzubringen, sondern auch die Probleme der Gegenwart direkt anzusprechen und sich mit deren Herausforderungen auseinanderzusetzen: Umweltzerstörung, Klimakrise, Umgang mit Natur, Manipulation durch Medien, Populismus, Spiritualität, Geistlosigkeit, Geschichtslosigkeit, Gesellschaftlichen Utopien, Gemeinwohlökonomie, Transsexualität, Gender und Diversity in autoritären Regimen, Inklusion, Vorurteilen und Ausgrenzung. Noch nie zuvor lebten die Menschen in so vielen selbst erschaffenen Blasen und noch nie zuvor war es so notwendig, daraus auszubrechen und den Blick wieder auf das vereinigende Ganze zu richten. Haben wir wirklich verlernt, einander zuzuhören und auf die Bedürfnissen der Erde tatsächlich einzugehen? Gunny hat in diesem Buch auch seinen eigenen Nachruf geschrieben – als Denkanstoß, die verbliebene Zeit des Lebens noch sinnvoll zu nutzen.

 Leseprobe “An die Erdzerstörer”

Fragst du dich nicht auch manchmal was das Ganze eigentlich soll? Warum halten wir den Wahnsinn dieser Welt und des eigenen Lebens überhaupt so leicht aus? Die Antwort ist auch, weil viele von uns noch immer diese verrückten Träume haben, eine für sie lebenswerte Welt zu erschaffen. Viele von uns haben uns selbst noch nicht aufgegeben, weil wir wach sind und einige noch immer die Stimme des Mondes, der Erde oder die eigene Stimme hören können. Es gibt noch genug, welche „ein Herz für die Spinnerten dieser Welt“ haben, wie es Fellini so liebevoll als sein letztes großes Plädoyer ausgedrückt hat. Wir suchen nach dem Wesen des Menschen im Zwiespalt zwischen der Schönheit der Natur und dem, was der Alltag im Hier und Jetzt daraus macht. Die Radical Faeries sind solche Positiv-Verrückten. Ihnen und der Welt, die sie umgibt, gehört in diesem Buch unsere ganze Aufmerksamkeit. Hören wir ihnen zu – hören wir uns und der Erde zu, solange sie uns noch erträgt! Listen … 

Die Reaktion der ersten Leserin!  “Lieber Gunny, über 2 Wochen lagen deine Bücher unausgepackt auf meinem Tisch, jetzt habe ich das große geöffnet und einiges daraus gelesen. Ich bin begeistert, beeindruckt und ja, ich kann sagen, überwältigt. Du bist wirklich ein begnadeter Erzähler, kannst deine Gedanken wunderbar zu Papier bringen und dem Leser plastisch nahebringen und vermitteln.” Besonders fasziniert hat mich das Vorwort/der Prolog mit deinen Überlegungen zu unserem schlimmen Umgang mit der Erde, der Natur, den Verbrechen für die Zukunft – alles so wahr und richtig ins Bewusstsein gebracht.

                      

                                                                              LEBE ALLES! LIFE IS A BALL

1.Auflage, Wien Oktober 2020

Fotos und Text / Photographs and Text © Gunny Catell

Coverfoto: Am Life Ball 2015, Medienfoto, aus dem Internet

Genre: Fotobuch

Seitenzahl: 232 Seiten fbg.,

Gewicht: 460 g

Maße: H 29,7 cm / B 21,0 cm

Ausstattung: Hardcover

ISBN: 978-3-200-07204-6

Preis (A): € 45,-

Sprache: Deutsch, Englisch

Mit 60 ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen und einige der schönsten und wichtigsten Momente des Lebens in Bildern an einem vorüberziehen zu lassen. Wahrscheinlich hätte aus mir auch ein Künstler, Maler, Schriftsteller, Performer, Dokumentationsfilmer, Fotograf, Diplomat, Umwelt- oder Friedensaktivist werden können, hätte ich mich früh zu meinen Träumen bekannt und sie voll ausgelebt. Aber es ist nie zu spät im Leben. Das Leben kann manchmal sehr verrückt sein, aber noch verrückter ist es, sein Potential, Talent und seine Kreativität ungenutzt liegen zu lassen. Daher war mein Lebensmotto, seit ich mit 17 bei einem Unfall fast ums Leben gekommen wäre: „Lebe ALLES!“ – aber immer mit „Freedom, Love, Respekt“ für den Nächsten. Ich liebe die Welt, Reisen, Fotografie, Menschen, Kulturen, Bälle, Engagement und das Leben. Daraus ist dieses Fotobuch entstanden. (Gunny Catell)

The new Faerie Book „ZUHÖREN – LISTEN without Prejudice, Listen to the Earth, A Radical Faerie Heart Circle “ is finally ready!

The new Radical Faerie Book „ZUHÖREN – LISTEN without Prejudice, Listen to the Earth, A Radical Faerie Heart Circle „ with more than 25 contributions from Faeries worldwide is now reality!  You can get it if you write with more information about your intention to: faerietreffen@hotmail.com

 

Titel: “ZUHÖREN, Listen without Prejudice, Listen to the Earth.

Untertitel: A Radical Faerie Heart Circle.”

Autor: Gunny Catell

Eigenverlag (Gunny Catell)

Erscheinungsdatum: 09/2019

Genre: Reiseroman, Gender Studies, Sachbuch, Anthologie

Seitenzahl: 296 Seiten + 32 Seiten fbg.,

Ausstattung: Softcover

ISBN: 978-3-200-06410-2

Sprachen: Deutsch, Englisch, Chinesisch, Maori

296 Seiten, 32 S. fbg, Softcover

Preis: 25 € (D, A), 28 sFr

ISBN 978-3-200-06410-2

Kontakt: faerietreffen@hotmail.com

 

Aus dem Klappentext:

Gunny Catell bereist die ganze Welt, um bei Gatherings der Radical Faeries (“Radikalen Feen”) als “Mata Hari” teilzunehmen. Nach vier Jahren Arbeit an seinem neuen Buch hat er nun die Fortsetzung zu seinem ersten Buch “Rise Like A Faerie“ vorgelegt – bei dem er wieder völlig seinem Herzen und der Natur gefolgt ist, mit vielen persönlichen Beiträgen von über 20 “Feen” aus der ganzen Welt und Interviews mit Wegbegleitern von Harry Hay – dem “Vater der Gay-Liberation”. Es ist eine Reise durch eine wunderbare Welt abseits aller Klischees, die beweist, dass eine andere Welt jenseits des Mainstreams DOCH möglich ist.

Es geht Gunny Catell nicht nur darum, Seelenzustände darzulegen und eine exotische Welt zwischen den Geschlechtern mit all ihrer Bandbreite näherzubringen, sondern sich auch mit den Problemen der Gegenwart auseinanderzusetzen: Umweltzerstörung, Klimakrise, Umgang mit Natur, Manipulation durch Medien, Spiritualität, Geistlosigkeit, Geschichtslosigkeit, Gesellschaftsutopien, Nachhaltigkeit, Transsexualität, Gender und Diversität in autoritären Regimen, Inklusion und Vorurteile. Noch nie zuvor war es für die Menschen so notwendig, aus den vielen selbst erschaffenen Blasen auszubrechen und den Blick wieder auf das vereinigende Ganze zu richten. Haben wir wirklich verlernt, einander zuzuhören und auf die Bedürfnissen der Erde einzugehen?

 

Die Intentionen von Gunny Catell:

„Es ist ein Buch, wie ich es gerne lesen würde und das es bisher noch nicht gegeben hat. Es ist eine Hommage an die queere Familie der „Radicalen Feen“, die weltweit meine Bewunderung hat und zu der ich mich sehr verbunden fühle. Bei diesem psychologischen Reiseroman ist alles persönlich erlebt und empfunden. Nur das Märchen über die queeren Hobbits aus dem „Herr der Ringe“ wurde frei erfunden, aber es passt einfach zu meinen Erlebnissen in Neuseeland bei den Maoris. Das Buch ist im psychologischen Stil von Bruce Chatwin, Carlos Castaneda oder Hermann Hesse geschrieben und auch von Franz Kafka inspiriert. Aber meine wahren literarischen Vorbilder sind James Baldwin, Pasolini, Mark Thompson (The Fire in Moonlight) und Andrew Ramer (Two Flutes Playing). Es ist hauptsächlich auf Deutsch geschrieben, zu einem Drittel aber auch in Englisch und es gibt auch Kapitel in Chinesisch und Maori. Ich danke meinen Freunden weltweit für ihre Beiträge in diesem Buch. Sie allein schon rechtfertigen dieses Werk. Ob dieses Buch in seiner Dimension auch von anderen Menschen außer den „Faeries“ wirklich verstanden wird? Ich hoffe es jedenfalls, denn sie und diese Welt hat es verdient gehört zu werden. Es ist interessant wie die Leute auf dieses Buch reagieren, denn es ist nirgends einzuordnen. Der Inhalt ist nicht einfach zu transportieren und verlangt heutzutage schon mehr Aufmerksamkeit als nur einen Zweizeiler auf Twitter. Aber wenn sich offene und frei denkende Menschen einmal wirklich auf das Thema eingelassen haben, finden sie es spannend und faszinierend. Doch diese Hemmschwelle zu überschreiten, das schaffen nur die wenigsten.“

Das hat die Lektorin des Buches geschrieben:

„Dein Buch hat mich sehr berührt, auch wenn ich beim Lektorieren nicht jedes einzelne inhaltliche Detail so genau mitbekomme, weil der Fokus auf Syntax und Grammatik liegt. Aber was bei mir echt hängengeblieben ist, war der chinesische Abschnitt und wie viel es den Leuten dort bedeutet hat, unter diesen schlimmen Umständen ein Faerie Treffen abhalten zu können. Man erfährt ja nichts aus den Medien. Und natürlich deine Reisebeschreibungen- wow! Ich habe echt so Lust bekommen auch nach Australien zu reisen. Da merkt man beim Lesen, dass du dort total glücklich warst und Schreiben und Sein ein Einheit bildeten. Und ich wünsche dir alles erdenklich Gute für das Buch, eine große Resonanz euch Faeries! Es ist wirklich eine gute Sache, dass du noch ein Buch geschrieben hast und ich hoffe, dass es auch auf Englisch übersetzt wird! Es hat mich echt berührt und ich hoffe, dass die Faerie Community auch in Österreich wächst!!“

 

„ZUHÖREN, Listen …“

ist ein Buch voller INTENTIONEN und VISIONEN, das vor allem ZWISCHEN den Zeilen gelesen werden kann und in keine Schublade einzuordnen ist.

*

Gunny Catell lebt in Wien und hat 2008 die Radical Faeries in Oregon zufällig kennengelernt. 2015 entstand sein erstes Buch „Rise Like A Faerie“ über die queere Freiheitsbewegung aus Amerika. Diese Feen („Faeries“) haben ein spezielles Sensorium, das den meisten von uns Menschen schon abhanden gekommen scheint. Sie sind wie die queeren „Beschützer der Erde“. Eine seiner Aufgaben sieht Gunny Catell darin, ihre Botschaft in die Welt zu tragen und für andere „Feen“ einen sicheren Raum zu schaffen.

Die Reaktionen der Leser des ersten Buches reichen von „toll, sehr beeindruckend und berührend geschrieben, eindringlich, berauschend“ bis „unbeschreiblich“

 

Contents (INHALT)

The Paradoxical Commandments   5

Heal the Pain   6

An die Erdzerstörer!   7

Prolog   9

2012 – 2016

„Transgenial!“ 3rd Gathering Berlin Wannsee 2012   16

Tribal Vision Gathering – 10 years of Folleterre „We are Unstoppable“ 2015 20

2nd Sound of Faeries Austrian Gathering “The Appreciation Gathering”   23

X-Mas Vision Gathering Spa   31

“Queens of the Desert” – 1st Winter Gathering Israel 2016   40

In MEMORIAM. Radiant Light – Hommage to EL! Leo! 46

Wolf Creek Naraya – A Dance For All People   51

“Angelswalk” Summergathering Folleterre   63

Waterlilies Gathering Hungary 67

“Honouring our Ancestors” Samhain Gathering Fatherstone   74

2017

“Being RADICAL. The Political Heart” Breitenbush Gathering   77

“Everything is HOLY!” Rebirth Gathering Drouwen NL  82

(Nach dem) Erwachen!   85

FAEBorhood Vienna City Gathering: “The Lazy Life Gathering”   88

Gay Spirit   Charlie Murphy   92  

“My body is sacred, my sperm is sacred, this sanctuary is sacred”

Summer gathering Folleterre   94

The 2nd GLOBAL Gathering UK – The Call 2020   97

DRAGula Gathering Transsylvania “Being Roma, Being Human”  102

Burning Man Austria – 1st Schönburn   109

1st Berlin City Gathering „im Konzentrationslager“   114

Faerie Beacon Gathering Hévíz   118

2018

 Leeuwarden: Meine Begegnung mit der echten Mata Hari   124

“The Exotique Paradise” – Faerieland Australia   129

“Fools n Faeries” Easter Faerie Gathering New Zealand   136

Auf der Suche nach Hobbiton   143

“The Crying Panda” – The Secret 3rd China Gathering Beijing “I am with you”  148

BALI und das Auge des Tages   159

Regenbogenparade   173

3rd Sound of Faeries Gathering Hochkönig:

“Inclusion and Exclusion, Community and Legends”   174

Burning Man Austria – 2nd Schönburn   184

Sissi Equinox Mabon Faerie Gathering   188

 2019

Lake Atitlan Radical Faerie Sanctuary –

Many Fae Station Gathering Guatemala   189

Auf dem Maya Altar   197

Heal Me   201

Der Schamane und die Schlange   206

Die Suche nach der Lebensblume – Auf dem Mavicure in Kolumbien   209

From Taos Pueblo to Zuni Mountain Sanctuary “Dancing Hummingbirds”   214

 

Sharings from the Heart

Finding Sanctuary Bambi 218

A Natural Space for the Embodiment of Love Shady 221

Faerie Space Reflections Asspirational Bottom 222

Heart Circle: Liberation Consciousness in Resisting Authoritarianism Hammer 224

QueerFest St. Petersburg Ed of all people   228

The Heritage of Harry Hay – Interview with William Gersten   231

Jaded – Interview with Blossom   233

Memories of the Early Days of Zuni Mountain Sanctuary David Balsam (Littlefoot)   235

Faggot Army Neil   236

Pushing Boundaries Everything   236

What is a Radical Faerie? Philip Deal   238

Too Sensual for this World Waitari   239

We are the ones we have been waiting for Waitari   241

My Transgender Path Mono   242

Pause. Breathe. Listen. Gentle Beauty   245

An Elder Faerie’s Path into Faeriespace Kalinda   245

Listen to the Deers Cry! Vom Lauschen auf die Natur TrueThomas   247  

In a Circle Prince Thrivolous   248

WhatsApp Groups and Safe Space   249

An einem der schönsten Plätze für mich auf Erden Red Rose   250

A Simple Process in Listening   Lucifer 251

The Fae Way

The Art of Heart Circles: A Guide Bill Blackburn 253

The new Sanctuary Projects – Guatemala Bambi, InterStellarHeart 257

Alto das Fadas Albion Faeries   258

Ein Sanctuary im Herzen Europas Mata Hari   259

A Call for a new Sanctuary in the Heart of Europe   261

Rise Like A Faerie – Mehr als du glaubst!   Loreley   262

Gay Identity: Is The Tail Wagging Our Dog? Don Kilhefner 264

FaeNet – Making Faerie Space, in the Clouds Bulbul   268

How to get a Faerie Coffee going in your City Hagrid   271

40 Jahre Faerie Bewegung: Unsere Zeit ist gekommen!  Theoklymenos 272

Literatur 274

 

Visions of Nature  275

Nachruf   278

How I became what I am now   282

Harry Hay spricht mit Mata Hari 284

Performances at Faerie Gatherings 2015–2019   292

Epilog   295

More About Gunny Catell   296

 

Here is the first chapter:

An die Erdzerstörer! To the Earth destroyers!

Wir leben in einer merkwürdigen Welt, in der Fortschritt seit zweihundert Jahren unser Lebenszweck ist und wir damit dem Planeten dauerhaft geschadet haben. Wir leben in einer merkwürdigen Welt, in der die versammelte Wissenschaft uns lehrt, dass wir nur mehr elf Jahre vom Auslösen einer unumkehrbaren Kettenreaktion entfernt sind, die das Ende unserer Zivilisation bedeuten dürfte. Wie lange erträgt uns die Erde noch? Wir leben in einer merkwürdigen Welt, in der eine typische Eigenschaft der Demokratie ist erst zu handeln, wenn die Katastrophe eingetreten ist, und die Bereitschaft, für eine vorhersehbare Bedrohung Opfer zu bringen, schon immer gering war, also die Verantwortlichen fahrlässig strafbar handeln.
Wir leben in einer merkwürdigen Welt, in der uns das größte Märchen aufgetischt wird, wir könnten ewig so weitermachen und in der niemand es wagt, über unser politisches System hinauszuschauen, obwohl klar ist, dass sich die Antworten nicht in der heutigen Politik finden lassen. Alles andere findet mehr Aufmerksamkeit als die größte Krise, vor der die Welt jemals stand. Fragst du dich nicht auch manchmal was das Ganze eigentlich soll? Warum halten wir den Wahnsinn dieser Welt und des eigenen Lebens überhaupt so leicht aus? Die Antwort ist auch, weil viele von uns noch immer diese verrückten Träume haben, eine für sie lebenswerte Welt zu erschaffen. Viele von uns haben uns selbst noch nicht aufgegeben, weil wir wach sind und einige noch immer die Stimme des Mondes, der Erde oder die eigene Stimme hören können. Es gibt noch genug, welche „ein Herz für die Spinnerten dieser Welt“ haben, wie es Fellini so liebevoll als sein letztes großes Plädoyer ausgedrückt hat. Wir suchen nach dem Wesen des Menschen im Zwiespalt zwischen der Schönheit der Natur und dem, was der Alltag im Hier und Jetzt daraus macht. Die Radical Faeries sind solche Positiv-Verrückten. Ihnen und der Welt, die sie umgibt, gehört in diesem Buch unsere ganze Aufmerksamkeit. Hören wir ihnen zu – hören wir uns und der Erde zu, solange sie uns noch erträgt! Listen … Die Welt der Wahrheit – irgendwann im Leben werden wir uns ihr stellen müssen, oder wir suchen sie bewusst. In Wirklichkeit werden wir von unserem Unbewussten und von unseren Empfindungen gesteuert. Wenn wir diese tief in uns versteckten Gefühle erreichen können, fühlen wir uns echt, frei und schön. Ein Weg, diese unbewusste Wahrheit zu erreichen, kann Kunst, Ekstase oder die Naturerfahrung sein, in der wir uns unserer Wurzeln bewusstwerden. Aber von diesen Wurzeln entfernen wir uns immer mehr. Die sogenannte „intelligenteste“ Spezies auf der Welt macht mehrheitlich nichts anderes, als ihre eigene Lebensgrundlage immer mehr zu zerstören. Diese Erdzerstörung ist vom Menschen hausgemacht und kann nicht schöngeredet werden, nur weil die Mehrheit der Menschen bisher von ihr verschont geblieben ist.
Ich muss der Wahrheit ins Auge blicken, so wie sie sich mir darstellt. Und die ist: Die Menschheit steht am Scheideweg. Es bleibt kaum noch Zeit zu handeln. Man muss schon sehr mit Scheuklappen durch die Welt gehen, um nicht zu bemerken, dass die Welt sich nicht nur klimatisch in einigen Jahren dem „Point of No Return“ nähert, wo der Zustand des globalen Klimasystems unumkehrbar sein wird. Denn, so die Experten der Vereinten Nationen der IPCC (Weltklimarat) in ihrem Sonderbericht über 1,5 °C globale Erwärmung vom 5. Oktober 2018 und 8. August 2019 über die Landnutzung, „die Zeit läuft ab“. Wird dieses System nicht sehr rasch drastisch umgesteuert, drohen durch die Klimakrise dramatische Folgen für unser Leben auf der Erde, Völkermord und Kriege. Dieser eindringliche Appell des Weltklimarates ist ein klarer Weckruf. Wir müssen uns nun entscheidend verändern. Die internationale Staatengemeinschaft ist aufgefordert, rasch und entschlossen und vor allem gemeinsam alles daranzusetzen, um wirksame Maßnahmen einzuleiten. Ich persönlich kann mich in meinem Empfinden als Mensch ab jetzt nicht einfach nur um meine kleine heile Weltblase kümmern und so tun, als interessiere mich die große Welt da draußen nicht. In den mächtigsten Massenmedien ist bisher noch keine glaubwürdige Warnung vor dem Umkippen der Erde transportiert worden. Die Medien propagieren weltweit eher einen konservativen Rechtsruck und fördern damit die Spaltung der Gesellschaft, als sich dieses derzeit wichtigsten Themas anzunehmen. Die Ängste, Unwissenheit und Sensibilität der Kin-der, die diese Katastrophe einmal zu tragen haben werden, werden ignoriert. Wir haben alle den Eindruck, dass kein Politiker, keine Industrie und Wirtschaftsmacht bisher von den Menschen und den Medien in diesem Punkt bisher wirklich unter Druck gesetzt worden sind. Aus welchem Grund verfolgen doch die meisten Medien die Strategie der „Disconnection“ der Menschen untereinander und mit der Erde?
Die Menschheit begibt sich seelisch und geistig immer mehr ins Abseits und wird immer gleichgültiger. Wir blenden völlig aus unserem Alltag aus, was sein kann, wenn sich die Natur wirklich nicht mehr erholen kann, und dann Milliarden Menschen auf der Flucht sein werden. Wir wollen nicht wahrhaben, dass immer mehr Lebensräume zerstört werden und sich in den sich unaufhaltsam erwärmenden Weltmeeren schon so viel Plastik befindet, dass dies einen vollbeladenen Güterwagon von der Erde bis zum Mond und zur Hälfte zurück füllen könnte. Unsere Wirtschaft ignoriert die Inwertsetzung von Natur und überlässt es dem „Steuerzahler“ den Schaden, den sie anrichtet, miteinzubeziehen, um ihre Gewinne zu lukrieren. Wir, und vor allem unsere Enkel, werden für die Reinigung zahlen müssen und für den Schmutz, den die Wirtschaft, die Industrie und unsere ignorante Mentalität verursachen. Die Menschheit verkriecht sich im Internet oder hinter irgendwelchen Religionen, statt auf die Stimme der Natur oder anders ausgedrückt, unserer „Mutter Erde“ zu hören, die uns immer eindringlicher et-was sagen will. Aber nur wer bereit ist, die Natur zu erleben, beginnt sich dafür zu interessieren und sie zu schützen. Die Natur und die Erde haben jedoch keine Partei in der Demokratie. Die Erde ist nicht vertreten, da sich niemand dafür zuständig fühlt und ihr niemand „Lebensfähigkeit“ zugesteht. Wer soll sie auch als Rechtspersönlichkeit vertreten? Die Vereinten Nationen oder die monotheistischen Religionen? Die UNO ist ein friedlicher Zusammenschluss der Völker auf Erden. Die Erde ist aber noch mehr. Sie ist mehr als das Existenzrecht aller Lebewesen. Am ehesten wird ihr noch der Begriff Manitu gerecht, das „Allumfassende Geheimnis“ beziehungsweise die „Große Kraft“, die in allen Wesen, Dingen, Tätigkeiten und Erscheinungen enthalten ist, ein Begriff, den die Indianer Nordamerikas für die Erde verwenden und bei all ihren Tätigkeiten als nicht zu überschreitendes Maß aller Dinge miteinbeziehen. Doch wer und welche Wirtschaft berücksichtigt schon das Wohl und den Schutz unserer Erde bei irgendwelchen Tätigkeiten? Die Bevölkerung glaubt, ihre Heimat endet an ihren Staatsgrenzen. Aber unsere Heimat ist die ganze Erde. Sie ist unsere Lebensgrundlage. Der Erde ist es egal, ob du schwarz oder weiß bist, Frau oder Mann, und wen du liebst. Sie will nur einiger-maßen respektiert werden, sonst wird sie nämlich für einige hunderttausend Jahre aus dem Gleichgewicht geraten und dann wird sie für Mensch und Tier unbewohnbar sein, wie wir ja aus der über vier Milliarden Jahre dauernden Geschichte des Planeten wissen, aber nicht wahrhaben wollen. Wenn wir glauben, wichtiger als die Natur zu sein, wenn manche Politiker meinen, alles, was nicht zu ihrem Nutzen sei, seien Fake-News, und dass wir uns immer mehr von den Idealen der Aufklärung oder der Weisheit der indigenen Völker über das Wesen des Lebens entfernen müssten, dann fallen wir alle hinein in diese globale (rechts-)populistische Falle. Die eine Hälfte der Menschheit hat zwar schon die autoritären Regime und „manipulativen“ Bewegungen, welche die Men-schen noch mehr in den Egoismus treiben, als Irrweg durchschaut, die andere Hälfte glaubt ihnen aber immer noch. Radical Faeries fallen da nicht darauf hinein, denn sie sind auch „Wächter der Erde“, die jeder normale Mensch sein sollte. Sie versuchen das Beste aus den Unzulänglichkeiten des Menschseins zu machen, indem sie „es wagen“, auf die Natur zu hören und MIT der Erde zu leben und nicht „auf ihre Kosten“. Die Gesellschaft und das System steuern immer mehr einem Chaos zu und es werden über-all viele neue Missstände aufgedeckt, wo Widerstand zu leisten wäre. Jeder weiß im Prinzip, dass es so nicht weitergehen kann und dass es einer neuen Welt- und Wirtschaftsordnung bedarf. Nur niemand macht den ersten Schritt. Aber irgendwo muss man anfangen. Am besten bei sich selbst! … Lasst uns einfach alle ab morgen „erheben“! Lasst uns unsere Ideale nicht aufgeben! Wir brauchen eine neue globale Revolution – ein „Earth-Stonewall“ – damit wir Teil einer neuen ökologischen Zivilisation sein können. Lasst uns diese Erde zu einem besseren, schöneren Ort machen, als er jetzt ist! Lasst uns alle radikale Feen sein! Aber wie können wir solche radikalen Geschöpfe und diese wunderbaren Menschenwesen im Herzen werden. Lasst uns unser geistiges Erbe bewahren, unsere Legenden von den heiligen Wesen zwischen allen Polaritäten und von der Liebe zur Erde. Nur in der realen Begegnung mit wirklichen Menschen und in der „echten“ Natur werden wir unseren ureigensten Empfindungen gerecht. Setzt der Zerstörung der Erde ein Ende! Arbeiten wir zusammen! Beginnen wir morgen mit der Umsetzung!

Now the Earth is a witch, and the men still burn her
Stripping her down with mining, and the poisons of their wars
Still to us the Earth is a healer, a teacher, a mother
The weaver of a web of life that keeps us all alive
She gives us the vision to see through the chaos
She gives us the courage, it is our will to survive
(from Burning Times by Charlie Murphy)

3rd Sound of Faeries Gathering 2018: The Gathering of Inclusion and Exclusion, Community and Legends

„The Legend was Back!“ The Spirit of Man Love … begins with the Sound. Two flutes play …. the „Sound of Faeries“. Rather than live as outcasts or useless pariahs, we Faeries have necessary tales to tell and vital roles to perform which advanced the human story. If you never found anyone who could tell me the stories of myself and of my people we Faeries would never exist. Our main theme of the 3rd „Sound of Faeries“ Gathering 2018 was inspired by the Andrew Ramers „Two Flutes Playing“ and we brought our legend back! I wanted such a spiritual gathering, and so it was.

38152791_10156365640560867_3028123377299619840_o

At the short but solemn Opening Circle, I addressed the subject of our gathering: „Spread Love!“ And we also shared the Maori’s forehead greeting that in the beginning it was the woman who symbolically breathed life into the man with this greeting. Then I called the four directions and we all turned to our glorious High King. After the Inauguration of our Love Temple, the „Men loving Men“ sound meditation from the book „Two Flutes Playing“ started with Lucifer, while the other Faeries were able to attend the fire ritual in front of the bonfire. At wonderful workshops, Embrace surprised us with beautiful flower braids and Bel offered a shamanic circle, where we could experience our position in the gender spectrum.

There was a Filmnight, starting with Glitter, a Dokuvaganza on the Australian Sanctuary Faerieland, Harry Hay’s film „Hope Along The Wind“ and our „Feen von Hadres“ – in loving memory of El / Leo after her death and her „Faerieland“, which already became a legend in the film. In the Legend Circle, which I longed for, everyone had the opportunity to tell the essence of his story as gay, faerie and human. When our birthing girl Fey started singing „Somewhere over the Rainbow“, my tears started to flow. Now I first felt the Faerie Magic at this gathering. The next day there was a Circle about a possible new „Austrian and Central European Sanctuary“, which soon developed into a discussion about whether there was a Faerie Community in Austria, or whether some deliberately want to exclude certain people. In Austria, sometimes I have the impression that you are being reprimanded for doing something and that you have to deal with prejudice. I stand for Inclusion and not for Exclusion and it makes me sad, if in Austria other tribes do not invite you to Gatherings or Heart Circles. Everyone is welcome to me and I am firmly convinced that every problem is solvable. Faeries and men who love men are there to spread love – among themselves and beyond, – and that was also the main topic of this gathering. Some faeries, however, believed that we were well on our way to a better solution in the future. I hoped so too with all my heart.

On the last day we were looking forward to a relaxing hike through one of the most beautiful valleys in Austria, the nearby Blühnbachtal. Our goal was the castle Blühnbach, in which also the last son of the Krupp family, Arndt von Krupp, who was gay, lived and is buried and who openly opposed his Nazi family throughout his life. After the House Cleaning Party the Closing Ceremony called out, which was ceremoniously led by Embrace and Bel. This once again gave everyone the opportunity to say why we were Legends. Each Faerie should connect to the other and say: I can feel the connection. Real Deal stood next to me and said, „I am ONE with you!“ and I was so honored that he said that to me. The Faerie Gathering came to an end with the awareness that it should serve to express or learn your true deepest feelings, especially affection, to re-develop that sensitivity in a playful way and, above all, especially to learn to respond to the true needs of others again. It is our responsibility to create a safe place and to address the issue of consensus and community in order to solve all the problem areas together. With the exclusion of others we can solve no problems. We were glad that there were some small Afterglow Gatherettes in Vienna with the „Faeries in Austria“ which we need so eagerly. It seemed to me that we could soon realize our vision of a common community in Austria, but many more butterflies will have to die until people realize this eternal goal.