Etwa eineinhalbstündige LESUNG von ausgewählten Texten, teilweise in Englisch, samt anschließender Diskussion mit dem Autor zum Buch:
„RISE LIKE A FAERIE. Freedom Love Respect. A Radical Faerie Trail. Manifest für ein Umdenken“.
Das Buch ist das erste Werk außerhalb den USA, das jemals über Radical Faeries geschrieben worden ist und natürlich auch in deutschen Sprachraum. Der Eintritt ist frei.
Der Autor Gunny Catell ist in der Radical Faerie Szene weltweit bekannt, nur in Austria ist er weiterhin ein Unbekannter, fuer die Buchhandlung Loewenherz macht er fuer diesen Abend eine Ausnahme.
Es ist ein radikal queerer Roman mit den unterschiedlichsten Texten, ein…e beruehrende Reise zum Anderssein oder besser <du selbst sein> wollen. Alles wird in diesem Buch in Frage gestellt, vor allem die traditionellen Geschlechterrollen, die Medienlandschaft, die Religionen, die queere Szene, der Mainstream, unser Umgang mit den Menschen am Rande der Gesellschaft: Das wollen viele nicht hoeren, aber doch muss es immer wieder angesprochen werden, sonst gibt es keine Weiterentwicklung auf diesem Planeten. Dieses Buch ist ein Aufschrei gegen jeden Rueckfall in Zeiten die wir nicht mehr wollen. Nichts in dieser anderen Welt ist erfunden, alles wurde wirklich erlebt. Und das macht das Buch so fesselnd und inspirierend.
Zum Buch: Die Radical Faeries sind eine bahnbrechende zukunftsweisende Bewegung, die mit der Gay Liberation Ära entstanden ist (und im deutschen Sprachraum nachwievor ignoriert wird). Seit 8 Jahren bereist der Autor die ganze Welt, um bei Gatherings der Radical Faeries teilzunehmen. Er hat nun den ersten Faerie-Roman in Europa über seine persönlichen Erfahrungen, Visionen und Bekenntnisse geschrieben. Sein Vorbild ist Mark Thompson’s „The Fire in Moonlight“. Er gibt damit tiefe Einblicke in ein faszinierendes Universum, das normalerweise nicht für die Außenwelt sichtbar ist. Er setzt sich in dem Buch aber auch kritisch mit dem Umgang der Menschen mit ihrer Umwelt und ihrem geistigen Erbe auseinander. Es ist ein Plädoyer für mehr Freiheit. Liebe und Respekt. Neben diesen sehr persönlichen Texten, die etwa zwei Drittel des Buches ausmachen, bietet das Buch auch englische Beiträge von anderen Faeries und im letzten Drittel die Vielfalt und das Engagement der Faerie-Bewegung in Österreich, in Zentral- und Osteuropa.
Die Reaktionen der ersten Leser reichen von „tolles Buch, sehr beeindruckend und berührend – gut geschrieben, eindringlich, berauschend“ bis „unbeschreiblich“
„I’ve been reading Mata Hari’s amazing book „Rise like a faerie“ and am deeply touched by the very intense sharing of his life experiences in and outside faerie space deep from his heart and soul which I was able to feel very well between each single line. Thanks a lot for spreading your faerie energy into the world! A highly recommended book!“
„Manchmal finde ich das Buch so spannend, dass ich es gar nicht aus der Hand legen möchte.“
„Am besten fand ich wie du die Beziehung Mensch zur Natur beschrieben hast.“
„Die Umsetzung einer Idee in die Tat fand ich total überzeugend und nachvollziehbar.“